project:DEV – Broken Rules und die Bedeutung der Indie Szene
Auf www.hightech-journal.net gibt’s eine nette Zusammenfassung des Vortrags von Broken Rules vom 10.11.2011, im Zuge der Subotron Pro-Games. Broken Rules und die Bedeutung der Indie...
Auf www.hightech-journal.net gibt’s eine nette Zusammenfassung des Vortrags von Broken Rules vom 10.11.2011, im Zuge der Subotron Pro-Games. Broken Rules und die Bedeutung der Indie...
Nachdem Bruce on Games neulich schon etwas pessimistisch über die Arbeitsbedingungen in der Spielebranche geraunzt hatte, wurden nun auch auf www.dorkly.com 7 Gründe genannt, warum...
Spätestens seit dem Siegeszug der Smartphones vergeht kaum ein Tag, an dem die Gaming-Handhelds nicht totgesagt werden. Der 3DS kommt nur langsam in die Gänge...
Der begnadete Illustrator und Grafikdesigner Peter Siedl hat das Making Games Talents Event in Hamburg besucht und war so nett, einen ausführlichen Bericht für project:DEV...
Nur mal vorweg: Ich besitze im Moment kein einziges Gerät von Apple, noch würde ich mich als eine Art Apple-Jünger bezeichnen. Aber da ich mit...
Futurezone.at hat sich den für’s Subotron progames Event nach Wien gereisten Alex Taube von Crytek geschnappt und dem sympathischen Mann einige interessante Fragen gestellt. Das...
Die iOS Plattform (iPhone, iPad) mag auf den ersten Blick vielleicht ideal für Startups und neue, mittellose Entwickler aussehen, auf den zweiten Blick offenbart sich...
Boris aka @NeoNacho hat mich als Gast zur heutigen Folge 311 des beliebten Breakfast @ Manuspielt’s Podcast eingeladen, wo wir über die neu im Nintendo...
Die Subotron-Programes Veranstaltungsreihe ist bereits voll angelaufen und erfreut sich großem Interesse und gut besuchten Venues. So sprach beispielsweise bereits Harald Riegler über Werdegang und...
Paul Ross vom britischen Entwicklerstudio Criterion (Burnout Serie) beschrieb Anfang September in seinem Artikel „How we can kill crunch„, wie seine Firma die berüchtigten Überstunden...